handwerk.de

Imagekampagne

2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt".

Ab dem 1. Januar 2025 ist die Imagekampagne des deutschen Handwerks in eine neue Staffel gestartet. Dabei wird das Handwerk von einer neuen Agentur begleitet, bis 2029 verantwortet agenturseitig CarlNann aus Hamburg den Auftritt des Handwerks bundesweit. Das Motto, unter dem die Kampagne in den kommenden Jahren kommunizieren wird, lautet: "Wir können alles, was kommt."

Mit dem Start der neuen Staffel und dem Wechsel der federführenden Agentur ergeben sich einige Anpassungen im Corporate Design. Die wichtigste Veränderung: das Logo wird vereinfacht, der schnell und gut erkennbare Absender aller Botschaften wird nur noch "Das Handwerk" sein. Diese Konzentration ist eine Folge der besseren Wahrnehmung und sichtbaren Stärke des Handwerks. "Dass das Handwerk die Wirtschaftsmacht von nebenan ist - das haben die Menschen dank der bisherigen Kampagne gelernt und verstanden."

Allerdings bedeutet diese Anpassung am Handwerk nicht, dass alle vorhandenen Materialien mit dem bisherigen Logo aussortiert werden müssen - das Logo kann weiter genutzt und erst bei Bedarf durch die neue Variante ersetzt werden.

So wirbt die Imagekampagne für das Handwerk

Dieses Video wird geblocked. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu um dieses Video sehen zu können.

Robin Burmeister
Glasermeister
Was die Zukunft auch bringt: Wir können alles, was kommt. Und du kannst es auch! 

Dieses Video wird geblocked. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu um dieses Video sehen zu können.

Katharina Hüeber-Auch
Müllerin
Was die Zukunft auch bringt: Wir können alles, was kommt. Und du kannst es auch! 

Dieses Video wird geblocked. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu um dieses Video sehen zu können.

Luisa Lüttig
Steinmetzin und Steinbildhauerin
#zeitzumachen

Die Imgekampagne 

Werbung im Kampagnendesign für jeden Handwerksbetrieb!

Wussten Sie schon, dass die Imagekampagne des Handwerks jedem Betrieb zur Verfügung steht, um professionelle Werbung zu machen? Das Werbeportal bietet eine Vielzahl an Vorlagen, die speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wurden. Egal, ob Sie Ihr Logo in einem TV-Spot einfügen, saisonale Vorlagen nutzen oder Plakate mit Ihrer eigenen Botschaft gestalten möchten – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Aber das ist noch nicht alles: Sie können nicht nur klassische Werbemittel finden, sondern auch Vorlagen für Social Media, Ihre eigene Internetseite oder Signaturen für E-Mails. So sind Sie bestens ausgestattet, um auf allen Kanälen präsent zu sein und Ihre Botschaft zu verbreiten.

Entdecken Sie im Werbemittelportal:

Schauen Sie vorbei, registrieren Sie sich hier kostenlos und lassen Sie sich inspirieren!

Erstellen Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Zugang

Nutzen Sie die Kampagne für Ihren Betrieb

Ausbildungs-Motive zur Nachwuchsgewinnung
Jedes Design können Sie mit Ihrem Logo und Ihrem Leistungsangebot oder Job- und Ausbildungsplatzangeboten individualisieren.

 


Werbeartikel
Kleine Gesten, großer Erfolg. Mit gezielt eingesetzten Werbeartikeln können Sie nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden gewinnen, sondern auch nachhaltige Markenloyalität und positive Assoziationen schaffen – ein kleiner Artikel, große Wirkung!




Kampagnen-Elemente für die Kampagne 2025.
Logo- und Grafikenpaket der kommenden Kampagne für Digital- und Printanwendungen. Das Paket enthält das neue Logo, das Raster und die Bildmarke.

Kontakt

Tobias  Grzesiak

Tobias Grzesiak

Telefon 0461 866-278 Mobil 0160 97362678 Telefax 0461 866-110

t.grzesiak@hwk-flensburg.de